Aus navigatorischer Sicht gehört die Mittelmeerküste der Türkei zu den einfacheren Seegebieten. Die Distanz zwischen den einzelnen Törnzielen ist meist gering, die Sicht aufgrund des beständigen Sommerwetters gut, die Gewässer sehr geschützt.
Der in der griechischen Ägäis berüchtigte Meltemi weht hier nur noch in abgeschwächter Form mit 3-4 Beaufort und sorgt so für entspanntes Segeln und angenehme Kühle auf See. In Landnähe und vor allem bei Kaps und Landzungen sollte allerdings mit plötzlich auftretenden Fallfinden gerechnet werden.
Generell sind Strömungen und Gezeiten jedoch sehr gering. Wer nicht über Nacht in einer der zahllosen Buchten ankern möchte, an deren Strand sich oft ein kleines Restaurant mit einem eigenen kleinen Landungssteg für Dinghis befindet, bekommt in einer der vielen, gut ausgebauten Marinas einen sicheren Liegeplatz.