Segeln entlang der türkischen Riviera bietet einen abwechslungsreichen Mix zwischen einsamen Buchten und belebten Städten, sonnigem Himmel und beständigem Wind, antiken Ruinen und landestypischen Restaurants.
Diese Mischung macht das Revier an der türkischen Südküste zu einem der besten Segelreviere Europas: günstiges Klima, warmes Wasser und mehr als tausend Kilometer Küstenlinie mit zahlreichen natürlichen und archäologischen Sehenswürdigkeiten erwarten die Reisenden.
Mit den Ruinen des Mausoleums von Halikarnassos und dem Tempel der Artemis in Ephesos sind in dieser Region sogar zwei der sieben Weltwunder aus der Antike beheimatet.
Besonderheiten der Türkei: Romantische Buchten, kulinarische Genüsse und Schätze der Antike
Die türkische Ägäis-Küste und die angrenzende türkische Riviera gehören weltweit zu den schönsten Segelrevieren. Die Küstenlinie, über der teilweise am Horizont das Taurus-Gebirge hoch aufragt, ist abwechslungsreich gegliedert. Kleinere Fischerdörfer und größere, quirlige Städte wechseln einander ab. Je nach Wetter und persönlichen Vorlieben, können Segler entscheiden, ob sie in einer ruhigen Bucht vor Anker gehen, in einer gut ausgestatteten, modernen Marina oder in einem romantischen Stadthafen festmachen.
Je weiter der Kurs nach Süden geht, desto geringer weht in den Sommermonaten der Meltemi (aus NNW), der auf See für angenehme Kühle und dazu für einen wolkenlosen, tiefblauen Himmel sorgt. Durch die lang anhaltenden sommerlichen Temperaturen ist auch das klare, sehr saubere Wasser des Mittelmeers mehr als angenehm temperiert, so dass der Sprung über die Bordwand schnell zum täglichen Ritual wird.
Die Vielfalt der türkischen Küche lässt sich in den vielen Restaurants erkunden. Neben fangfrischem Fisch werden vor allem viele kalte Vorspeisen ("Mezze") angeboten, dazu gibt es noch üppige Fleischgerichte. Die jahrtausendealten Zeugnisse europäischer Kultur begleiten Segler während der gesamten Reise, neben antiken Baudenkmälern und Ruinen locken auch mittelalterliche Festungen und Burgen, die hoch über der Küste thronen.
Wer neben den zwei antiken Weltwundern Halikarnassos und Ephesos auch das antike Troja, Pergamon oder auch die lykischen Felsengräber betrachten möchte, sollte mehr als einen Urlaub entlang der vom Wettergott verwöhnten türkischen Küste einplanen.