Vor allem die fjordartige Bucht von Kotor, die weit ins Landesinnere reicht, eignet sich für einen mehrtägigen Segeltörn. In den Sommermonaten herrscht Schönwetter-Garantie und die schützende Landabdeckung verhindert allzu stürmische Winde. Doch das kleine Balkanland bietet noch viel mehr: die namensgebenden dunklen, schwarzen Berge und eine geheimnisvoll-verkarstete Landschaft machen den kleinen Staat zu einer Perle der Adriaküste.
Wer in Montenegro mit einem Segelboot unterwegs ist, kommt an der weltberühmten Bucht von Kotor, einem der größten Naturhäfen der Adriaküste, nicht vorbei. Fast 30 Kilometer lang ist die stark gewundene, fjordartige Bucht, die von hohen und zuweilen sehr steilen Bergflanken gesäumt wird. Das Wasser ist klar, sauber und tiefblau. Die große Bucht setzt sich aus vier einzelnen Becken zusammen, deren Verbindungsstücke immer relativ schmal sind. Von See aus kommend, heißen die Becken Herceg Novi, Tivat, Risan und Kotor. Die inneren beiden Buchten mit der historischen, beeindruckend gut erhaltenen Hafenstadt Kotor, gehören zum UNESCO-Welterbe. Ein Besuch der Festung St. Ivan und der Sankt-Tryphon-Kathedrale mit ihren weltberühmten Ikonen ist ein kulturelles „Muss“! Anschließend lockt ein starker Kaffee in einer der zahlreichen Bars der Altstadt. Am Ausgang der Bucht von Kotor, zwischen der Prevlaka und der Lustica-Halbinsel, liegt die berühmte, nahezu kreisförmige Festungsinsel Mamula. Das weithin sichtbare Fort wurde im 19. Jahrhundert während der österreichischen Herrschaft von General Lazarus von Mamula errichtet und später als Gefängnis genutzt. Heute ist es ein beliebtes Ausflugsziel. Wer nicht mit dem eigenen Boot vor der kleinen Insel vor Anker geht, setzt vom nahe gelegenen Herceg Novi mit einer kleinen Fähre über.
Wenn man die Bucht von Kotor verlässt, findet man entlang der Küste in Bigova, Budva und Bar zahlreiche sichere Anker- und Anlegemöglichkeiten. Vor allem wegen ihrer langen Sandstrände sind die Orte bei Touristen sehr beliebt, die Strandabschnitte Jaz Beach, Sveti Stefan und Becici Beach werden immer öfter als Reiseempfehlung genannt.