Die Schönheit und Vielfalt der Kanaren kann man nicht in einer Urlaubswoche erleben. Am besten erkundet man das Revier Stück für Stück, Insel für Insel.
Als größte Kanareninsel bietet Teneriffa auch die meisten Yachthäfen, dicht gefolgt von Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote. Die drei "kleinen" kanarischen Inseln lassen sich sehr gut beim "Inselhüpfen" mit der eigenen Charteryacht in einem Urlaub erkunden. Durch Düsen- und Kapeffekte herrscht rund um die Inseln oft ein heftiger Wind, so dass das Revier für Chartereinsteiger nur bedingt zu empfehlen ist. Durch massiven Schwell gibt es nur wenig sichere Ankerbuchten, so dass für die Nacht immer ein Platz in einer der zahlreichen gut ausgestatteten Marinas gebucht werden sollte. Vor allem im Herbst treffen sich auf den Inseln eine Vielzahl von Seglern, die auf Langfahrt gehen und bei ruhigem Wetter den Sprung über den Atlantik in die Karibik wagen. Regatta- und Weltumsegler prägen um diese Jahreszeit das Bild in den Häfen, vor allem auf Gran Canaria, und geben der Atmosphäre einen ganz besonderen Charme.