Die Hauptinsel Gran Canaria wurde zum Namensgeber der gesamten Inselgruppe. Vor allem auf den Straßen der Inselhauptstadt Las Palmas, am großen Stadtstrand Las Canteras und auf der langen Strandpromenade, treffen sich Jung und Alt. Entlang dieser Strandpromenade sind zahlreiche nette Cafés und Restaurants zu finden, die zum Verweilen einladen. Der Hafen der Stadt gehört zu den größten des Atlantiks und prägt an vielen Stellen das Stadtbild. Die Amtssprache auf der gesamten Inselgruppe, die politisch zu Spanien, geographisch zu Afrika und biogeographisch zu Mikronesien gehört, ist spanisch. Rund 70 Prozent des Bruttoinlandsproduktes werden im Tourismus erwirtschaftet.
Am einfachsten lassen sich die Kanaren von Österreich und Deutschland aus mit dem Flugzeug erreichen. Von zahlreichen großen Flughäfen bieten Chartergesellschaften günstige Direktflüge an, vor allem nach Gran Canaria, Teneriffa und Lanzarote. Alternativ kann man auch mit dem eigenen Auto vom spanischen Festland aus mit der Fähre übersetzen. Neben der Hauptinsel Gran Canaria lockt vor allem die größte Insel Teneriffa mit Stränden, Steilküsten und imponierenden Bergmassiven. Im Landesinneren liegt Spaniens höchster Berg, der Pico del Teide mit seinem spektakulären Vulkankrater. Das historische Santa Cruz de Tenerife, das zusammen mit Las Palmas die Inselhauptstädte bildet, lockt zum Bummeln und Sightseeing. Als Badeparadies gilt vor allem die Insel Fuerteventura, deren flache Landschaft vor allem von kilometerlangen, feinen, weißen Sandstränden geprägt ist. Die in unmittelbarer Nähe zur afrikanischen Küste gelegene Insel gehört zu den Top-Spots der Surfer, Kiter und Wellenreiter. Ein völlig anderes Bild bietet sich hingegen auf Lanzarote seinen Besuchern. Diese Insel mit vulkanischen Ursprung und atemberaubenden Kraterlandschaften besticht vor allem durch den interessanten optischen Kontrast zwischen schwarzem Lavagestein und Asche, weißen Häusern und blauem Meer. Romantische Badestrände, viel Natur und traditionelles Flair erwarten die Besucher auf den drei kleinen kanarischen Inseln La Palma, La Gomera und El Hierro. Im Gegensatz zu den vier großen Inseln Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura und Lanzarote ist es hier ruhig und entspannt. Vor allem die malerischen kleinen Hafenstädte der vom Atlantik umgebenen Inseln verzaubern mit ihren von der Wärme des Sonnenlichts und zuweilen heftigen Winden geprägten kleinen Straßen und Promenaden.