Charter Region Šibenik | 123 Yacht Charter
Charterparadies Sibenik

Charter Region Šibenik

Traumurlaub in der idyllischen Region Sibenik

Ein hervorragender Ausgangspunkt für Ihre Seereise in der Region Sibenik ist die Marina Mandalina, die eine der wenigen kroatischen Marinas ist, die Mega- und Superyachten von bis zu 140 Meter beherbergen kann. Diese Marina liegt nur unweit der Altstadt von Sibenik (etwa 3km südöstlich), wodurch sich eine Besichtigung der wichtigsten Highlights dieser mittelalterlichen, sehr gut erhaltenen Altstadt am Tag Ihrer An- oder Abreise auf jeden Fall anbietet.

Die Kathedrale St. Jakob ist eines der Wahrzeichen und wohl das wichtigste Bauwerk in Sibenik. Dieses einzigartige Denkmal, an dem über 100 Jahre lang bis zu seiner Fertigstellung gebaut wurde, beeindruckt durch seine sakrale Baukunst im Stil der Gotik und Renaissance. Seit 2000 zählt St. Jakob auch zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Festung St. Mihovil, die bereits in der Gründerzeit von Sibenik gebaut wurde, thront etwa 60 Meter über dem Meeresspiegel auf einem Hügel und hat aus kulturtouristischer Sicht für die Region Sibenik eine besondere Bedeutung, da man eine Sommerbühne für über tausend Gäste eingerichtet hat. Das kristallklare Wasser der Region und die vielen Inseln und Riffe, die es in dieser Region zu entdecken gibt, werden Sie ebenso beeindrucken. 

Charter Region Šibenik

Die nordwestlich gelegene Nachbarinsel Prvic, die unweit des bekannten Touristenstädtchens Vodice liegt, ist von Weinbergen und Olivenhainen bewachsen und weist malerische Buchten auf, die zum Verweilen einladen.

Die am weitesten im Westen Richtung offenem Meer gelegene Insel der Gespanschaft Šibenik-Knin ist die langezogene Insel Žirje. Diese, von zwei Hügelzügen durchzogene Insel, ist vorrangig von Macchia bewachsen. Falls Sie einen kurzen Badestopp an der Südwestseite während Ihrem Luxuscharter einlegen möchten, empfehlen wir im gut ausgebauten Bojenfeld bei Stupica anzulegen, wo Sie auch in der Konoba Stupica kulinarisch mit frischen Fisch- und Meeresfrüchtegerichten verwöhnt werden. Eine kleine Wanderung auf den nahegelegenen Hügel lohnt sich ebenso, hier finden Sie die Reste einer byzantinischen Festungsanlage, die bereits unter Kaiser Justinian I. im 6.Jhdt. angelegt wurde. Von dieser Ruine "Gradina" aus hat man einen tollen Ausblick auf die Bucht und umliegende Meeresregion.

Verweil- und Strand-Möglichkeiten in der Region Sibenik

Wenn Sie auf der Suche nach passenden Strandmöglichkeiten und Buchten sind, um sich einfach nur zu sonnen und zu entspannen, können wir Ihnen nachfolgende empfehlen:

Die Bucht Makirina: bekannt ist dieser Strandabschnitt, der unweit der Stadt Pirovac liegt, durch den hier auffindbaren Heilschlamm und die erhöhte Meerestemperatur, die bei erholungssuchenden Strandgängern sehr beliebt ist. Auch für Familien und Kinder eignet sich dieder Strandabschnitt hervorragend.

Plava Plaža: Der Strand Plava Plaža („Blauer Strand“) ist der wohl bekannteste Strand von Vodice und Träger der Blauen Flagge. Er ist für seinen seichten Meerzugang bekannt und auch für Familien mit Kindern der ideale Ort für einen kleinen Zwischenstopp. Für eine passende Erfrischung und Kulinarik sorgen die direkt beim Strand befindlichen kleinen Lokale. Von diesem Strandabschnitt (Sie können Ihre Yacht in der ACI Marina Vodice unterbringen) erreichen Sie auch in wenigen Minuten die nette Altstadt von Vodice.

Strände der Insel Prvić

Auf der Insel Prvić können Sie gleich mehrere Strände entdecken, die Ihnen sicherlich gefallen werden. Einer der bekanntesten befindet sich bei der Ortschaft Prvić Šepurine. Dieser Kiesstrand befindet sich eingebettet in einer naturbelassenen Bucht, bei der ein unmittelbar anschließender Kiefernwald an heißen Tagen für ausreichend Schatten sorgt.

Städtischer Strandbereich Banj, Šibenik

Banj ist ein städtischer Strandabschnitt, der sich nur wenige Fußminuten vom alten Stadtkern entfernt befindet. Er wurde erst 2012 angelegt und bietet auch viele kulinarische Versorgungsmöglichkeiten an. Dieser Strand bietet einen reizvollen Blick auf die Altstadt, die Kathedrale St. Jakob, die Michaelsfestung und auf den Kanal des Heiligen Anton. Im Jahr 2016 wurde dieser Strand für den besten Strand Kroatiens prämiert!

Verweil- und Strand-Möglichkeiten in der Region Sibenik
Wetterbedingungen

Klima, Wind und Wetter

Das Klima in Kroatien ist „mediterran“, also trockene und heiße Sommer und im Winter auch mal kühles und feuchtes Wetter. Die Küste Kroatiens gilt als eine der sonnenreichsten Reviere in Europa! Man zählt häufig über 2500 Sonnenstunden pro Jahr, das Wasser hat von Mai bis Oktober gute Badetemperatur. Für einen Segeltörn in der Adria bieten sich die Monate April bis einschließlich Oktober an, selbst Ende Oktober ist es häufig noch sehr angenehm und das Wasser noch warm. Die Winde schwanken im üblichen Bereich, im Sommer eher schwächer, im Frühjahr und Herbst kann es auch kräftiger wehen. Die Wahl der Ankerbucht sollte nach dem jeweiligen, in der Nacht vorherrschenden Wind erfolgen:

Der Maestrale (oder Maestral) - Dieser Wind ist nicht zu verwechseln mit dem "Mistral" des Rhonetals in Frankreich, der ist ja sehr zickig! Der Maestrale hingegen ist der übliche und vorherrschende Schönwetterwind und wird Sie während der Yachtcharter in Kroatien häufig begleiten. Er beginnt am späten Vormittag und hält bis zum Abend durch, meist mit Windstärken bis 4 Beaufort. Tiefblauer Himmel, kaum Wolken, Seglerherz, was willst du mehr! Der Maestrale ist ein thermischer Wind, seine Entstehung verdankt er der schnelleren Lufterwärmung über Land als auf See. Somit strömt die Luft über Land nach oben, weht in den unteren Schichten von See auf Land und im oberen Bereich fließt die Luft wieder auf See. Es entsteht dadurch eine schöne Winddynamik für Segler, die von ca. 10 Uhr bis 18 Uhr anhält. Der gegenteilige Effekt ist häufig in schwacher Form in der Nacht zu beobachten: der sogenannte Burin, ein nächtlicher Landwind, der durch die schnellere Abkühlung der Landmasse gegenüber dem Meer entsteht.

Der Jugo - Hier zieht schlechteres Wetter auf, er weht aus Südost. Zunächst entwickelt sich ein schwüles Wetter, gefolgt von Regen und einem starken Wind von bis zu 7 Windstärken. Es dauert ein-/zwei Tage, dann ist der Jugo in Kroatien wieder vorbei. Allerdings kann er im Frühjahr und im Herbst auch kräftiger und länger auftreten und sollte ebenfalls nicht unterschätzt werden.

Die Bora - Dieser Wind (weiblich), ist gefährlich, aber gottlob recht selten. Die Bora weht aus Nordost und kommt aus sprichwörtlich heiterem Himmel! Bis zu 9 Beaufort in den Fallböen am Festland sind keine Seltenheit. Sie entsteht durch einen großen Luftdruckunterschied zwischen der Meereswasseroberfläche und dem Gebirge. Es dauert meist nur einen Tag, dann ist es vorbei mit der Bora und der Wind ist wieder moderat.

Luft- und Wassertemperatur im Jahresüberblick in den empfehlenswerten Chartermonaten:


April: 21° Luft - 17° Wasser

Mai: Luft 23° - Wasser 20°

Juni: Luft 29° - Wasser 23°

Juli: Luft 29° - Wasser 24°

August: Luft 29° - Wasser 24°

September: Luft 25° - Wasser 23°

Oktober: Luft 22° - Wasser 21°

Luxus-Charter in Šibenik
Motoryachten chartern in Šibenik

Motoryachten chartern in Šibenik

Segelboote chartern in Šibenik

Segelboote chartern in Šibenik

Katamarane chartern in Šibenik

Katamarane chartern in Šibenik