Antipaxos und Paxos: von der Meeresenge bei Lefkada-Stadt bis zur Insel Antipaxos sind es etwa 30 Seemeilen. Antipaxos ist bei Nautikern bekannt für seine außergewöhnlichen Strände, was auch den regen Bootsverkehr vor Ort erklärt. Die nordwestlich befindende Nachbarinsel Paxos liegt nur fünf Seemeilen entfernt und ist um einiges größer. Der Hafen des malerischen Fischerortes Gaios gehört zu den beliebtesten Orten im Ionischen Meer. Dieser auf Paxos gelegene Hafen befindet sich in einer fjordartigen Meeresenge. Sie sollten unbedingt die Altstadt von Gaios erkunden, wenn Sie hier einen Zwischenstopp mit Ihrer Luxusyacht einlegen! Eine weitere Empfehlung ist Lakka im Norden der Insel Paxos. Diese große und relativ gut geschützte Bucht, die eine Wassertiefe von 3-6 Metern aufweist, kann für kleinere Luxusyachten zum Ankern genutzt werden. Leider ist diese wundervolle, türkis schillernde Bucht sehr beliebt, sodass man hier kaum Ruhe genießen kann. In der nahegelegenen, kleinen Ortschaft findet man zahlreiche Tavernen, Bars und Cafe’s, die immer gut besucht sind.
Corfu: etwa 24 Seemeilen nordwestlich von Paxos entfernt, erreichen Sie die Insel Corfu mit dem südlich gelegenen Hafenort Lefkimmi. Wenn Sie in nördlicher Richtung weiterfahren, erreichen Sie die Ortschaft Benitses, wo sich sichere Ankermöglichkeiten befinden. Bei Ihrer Weiterfahrt gen Norden werden Sie an dem weithin bekannten und beliebten Fotomotiv Korfus vorbeikommen, der sogenannten „Mäuseinsel”. Von hier aus ist es nicht mehr weit und Sie erreichen nach der Umrundung der alte Festung von Corfu Stadt eine Segelmarina. Sie werden hier etliche Yachten und Boote vorfinden, die entweder in der Marina liegen oder aber davor ankern. Bei einem Besuch der Altstadt von Corfu-Stadt, die mit ihrem venezianischen Flair ihre Besucher verzaubert, sollten Sie auch einen Abstecher zur alten Festung unternehmen: der Blick auf die alte Festung vom Meer als auch von der gut ausgebauten Küstenpromenade aus ist atemberaubend. Am gut erhaltenen, ansprechenden Gebäude des Corfu Yacht Clubs vorbeifahrend, werden Sie anschließend den Haupthafen von Korfu erblicken. Fähr- und Kreuzfahrtschiffe legen hier an. Etwas weiter nördlich von Corfu-Stadt befindet sich die Marina Gouvia, die erste private Segelmarina Griechenlands. Sie kann bis zu 1.235 Boote aufnehmen und bietet auch Luxusyachten von bis zu 80m Länge und 5,5m Tiefgang Aufnahmemöglichkeiten. Neben der Marina Lefkas ist sicherlich diese Marina auf Grund Ihrer vielen Luxusyachten ein guter Ausgangspunkt für Ihren Luxuscharter!
Othoni: die Insel Othoni, welche sich etwa 15 Seemeilen nordöstlich von Corfu befindet, ist die größte der Diapontischen Inseln. Wenn Sie diese Inseln besuchen, befinden sich sich am äußersten Westteil Griechenlands und nicht mehr allzu weit entfernt von der Straße von Otranto, also jener Meeresenge, die die Adria im Norden mit dem Ionischen Meer im Süden verbindet. Die Diapontischen Inseln sind auf jeden Fall einen Besuch wert! Nur wenige kleine Fischerdörfer, ein paar Tavernen und vereinzelte Ruinen venezianischer Festungen werden Sie bei Ihrem Besuch vorfinden. Ein womöglich letzter Abstecher, um nochmals die Ruhe und Schönheit der Ionischen Inselwelt zu genießen, bevor Sie vom Flughafen Corfu wieder Ihre Heimreise antreten.